Das Rad nicht immer neu erfinden! Aber Rundes immer auch eckig denken, um zielführende Wege zu identifizieren
Beratungsmethoden:
Gespräche, Vorträge, Vision -Workshops, Kreativ-Workshops, Konflikt-Moderation, Zuhören & Spazieren gehen
Forschungsmethoden:
Qualitativ (In-Depths / Focus Groups / Workshops), Quantitativ (z.B. CATI, Online), Desk Research, Social Media Monitoring, Content Analysis, Semiotische Analysen, Nonverbale Verfahren, Zielgruppensegmentierungen, multivariate Analysen
Branchen & Zielgruppen- Erfahrungen
B2C: Life Style, Food & Beverage, Nutrition, Mediennutzung, Body Care, Kosmetik, Health Care, Finanzen, FMCG
B2B: Besondere Zielgruppen (z.B. Manager, Key Opinion Leader)
Organisationen: Verbände, NGOs, Ministerien, Parteien
Disziplinen:
Marketing: Werbung Klassik (Print, TV, Funk), Below-the-Line, Social Media, E-Channels, Event, PoS, Human Relations, Interne Kommunikation, Multi-Channel Management
Public Relations: Framing, Agenda Setting, Impression-Management, Corporate Semiotics
Projektreichweiten:
National, International, Regional
Kundenspektrum:
Groß-Unternehmen, Kleine und Mittlere Unternehmen, Institutionen, Ministerien, Parteien, Verbände, NGOs, Agenturen & Consultancies, Einzelpersonen (Impression-Management)